29.07.2022 | Freiflächenphotovoltaik | |
29.07.2022 | Versorgung der Bürger und Wirtschaft | |
21.11.2021 | Neugestaltung der Satzungen von Anliegerbeiträgen nach KAG und BauGB Beschlussvorschlag: Es wird ein Fachbüro beauftragt, den Gestaltungsspielraum der Gemeinde Heek sowie die Möglichkeiten zur Begrenzung der Kostenbeteiligung von Grundstückeigentümern bei der Heranziehung zu den Erschließungskosten zu prüfen. | |
23.10.2021 | Sachstand Planungen Rathauserweiterung | |
23.10.2021 | Geschwindigkeitsmessung Metelerstraße | |
23.10.2021 | Streckenführung Bürgerbus Beschluss: Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile wird an der Beibehaltung der aktuellen Linie im Bereich Ahle seitens der RVM GmbH, des Bürgerbusvereins und der Verwaltung festgehalten. | |
15.06.2021 | Sportstättenentwicklungsplan Um in der Gemeinde Heek den zukünftigen Bedarf an Sportanlagen, Sportgelegenheiten und sonstigen Bewegungsräumen zu klären, braucht es eine Sportstättenentwicklungsplanung. Demografische Entwicklungen, veränderte Bedürfnisse, älter werdende Bevölkerung fordern neue angepasste Sportangebote. Zukunftsorientiert sind finanzielle Ressourcen einzuplanen, um das notwendige vor Ort zuverlässig und gesichert begründet, umsetzten zu können. | |
15.06.2021 | Sachstand Planungen Rathauserweiterung Eine bürgerfreundliche Erfüllung der Verwaltungsaufgaben kann nur über eine den heutigen Anforderungen genügende räumliche Ausstattung sichergestellt werden. Die Zahl der Aufgabenstellungen für eine Kommunalverwaltung hat sich in den letzten Jahren nicht nur kontinuierlich erhöht, sie ist auch anspruchsvoller geworden. Die Digitalisierung wird nicht zu weniger Personal führen. Die Aufgaben für die Mitarbeiter werden nur andere. Die Gemeindeverwaltung stößt bekanntermaßen seit geraumer Zeit räumlich an ihre Grenzen. Es muss eine dauerhafte Lösung gefunden werden. | |
23.02.2021 | Ratsinformationssystem Umbenennnung des Ratsinformationssystems | |
23.02.2021 | DIEK Heek Dorfinnenentwicklungskonzept Dorfinnenentwicklungskonzept | |
23.02.2021 | Photovoltaik Kläranlage Heek | |
23.02.2021 | Bauplatzvergabekriterien | |
13.01.2021 | Mobilitätsmanagement Elektromobilität: Unser Beschlussvorschlag zum Antrag lautet: Der Bürgermeister wird beauftragt, a) die Anschaffung bzw. den Ersatz vorhandener kommunaler Fahrzeuge unter Berücksichtigung von Förderprogrammen zu prüfen und b) eine Umsetzungsberatung und Konzepterstellung für den Bereich der Elektromobilität in Auftrag zu geben. | |
16.11.2020 | CDU-Antrag zum Umbau der Sporthalle | |
02.11.2020 | Unterrichtung der Einwohner Die CDU-Fraktion hält es für erforderlich, in Zukunft wieder regelmäßige Einwohnerversammlungen durchzuführen. | |
02.11.2020 | Sachstand Wohnlandentwicklung In der Ratssitzung vom 29.1.2020 erklärten der Bürgermeister, dass die Gemeinde Heek mittelfristig umfangreich Wohnbauland zur Verfügung stellen könne. Die CDU-Fraktion bittet um einen Sachstandsbericht zu den zwischenzeitlich geführten Gesprächen mit den Grundstückeigentümern in den Bereichen Strothbach / Pfingsfeld und Hoffstätte / Sanders Kamp sowie Beantwortung der Frage, wann die Grundstücke in den Bereichen Kreuzschule /Bahnhofstraße und Am Steinwerk zum Kauf angeboten und bebaut werden können. | |
24.06.2020 | verlässliche Ferienbetreuung Trotz der Absage von Ferienfreizeiten und Stadtranderholung ist es wichtig in ausreichendem Maße Aktivitäten für Kinder und Jugendliche durchführen zu können. Der im Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Heek für Jugendfahrten ausgewiesenen Betrag von 15.000 Euro soll für das von ZaK und OGS angebotene „Verlässliche Ferienprogramm“ genutzt werden, da die Beachtung der Corona-Hygiene- und Abstandsregeln zu einem erhöhten Sach- und Personalaufwand führen werden. | |
25.05.2020 | öffentliches WLAN Der Antrag auf freies WLAN an öffentlichen Plätzen aus dem Jahr 2014 trägt jetzt endlich Früchte. Die Verwaltung hat neben dem kostenfreien WLAN im Rathaus und im ZaK auch im Bereich des Epping‘schen Hofes ein kostenloses WLAN über Freifunk installieren lassen. Dieses wird in der 21. KW 2020 online geschaltet. Aktuell wird die Installation im Haus Hugenroth geprüft. | |
13.02.2020 | Eppingscher Hof Notwendig ist eine Gesamtbetrachtung mit der Erstellung einer Planung, die neben energetischen, raumakutischen und technischen Maßnahmen auch zeitgemäße Nutzungsanforderungen berücksichtigt. | |
05.02.2020 | Teil-Flächennutzungsplan Wind Für die Gemeinde Heek ist zu klären, ob eine kurzfristige komplette Neuaufstellung des Teilflächennutzungsplanes Wind aus rechtlichen Gründen sinnvoll oder sogar notwendig ist. Im Sinne des Klimaschutzkonzeptes sollten der Windkraft ausreichend Flächen zur Verfügung gestellt werden. | |
Seite: 1 | 2 | 3 |